Sie haben die folgende Nachbestellung eingerichtet:
Geliefert jede:
Royal Canin Hypoallergenic Hundefutter
Zwischensumme
Zwischensumme
Bitte melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Royal Canin Hypoallergenic (DR21) Hundefutter für Hunde mit Nahrungsmittelallergien - glutenfrei und leicht verdaulich. Indikationen • Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) •...
Mehr
Royal Canin Hypoallergenic Hundefutter
Produktdaten
Royal Canin Hypoallergenic (DR21) Hundefutter für Hunde mit Nahrungsmittelallergien - glutenfrei und leicht verdaulich.
Indikationen
• Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
• Futtermittelintoleranzen
• Eliminationsdiät
• Nahrungsmittelallergien mit dermatologischen und / oder gastrointestinalen Symptomen
• Dysbakterie
• Entzündliche Darmerkrankung (IBD)
• Bakterielle Überwucherung (SIBO)
Kontraindikationen
• Hyperlipidämie
• Pankreatitis
Produktvorteile
Hydrolysierte Proteine
Sojaproteinhydrolysat besteht aus Peptiden mit niedrigem Molekulargewicht. Es ist deshalb hochverdaulich und nur wenig allergen.
Hautbarriere
Die sehr hohen Anteile an Biotin, Niazin und Pantothensäure in Verbindung mit einer Zink-Linolsäure-Mischung helfen, den Flüssigkeitsverlust über die Haut zu reduzieren und deren Barriereeffekt zu stärken.
EPA/DHA
Eikosapentaensäure (EPA) und Dokosahexaensäure (DHA) sind langkettige Fettsäuren vom Typ Omega-3. Diese können entzündliche Reaktionen der Haut modulieren helfen.
Hohe Verdauungssicherheit
Die Kombination fermentierbarer Fasern (Zuckerrübentrockenschnitzel, FOS) mit Zeolith fördert eine ausgewogene Darmflora und unterstützt darüber hinaus die Gesundheit der Darmschleimhaut. Dieses Futter enthält keine Laktose und ist glutenfrei.
Behandlungsdauer
Bei Verdacht auf eine Futtermittelallergie oder -intoleranz sollte die Ernährung des Hundes umgestellt werden, und zwar unmittelbar und ohne Übergangsphase. Die diätetische Behandlung sollte dann lebenslang fortgesetzt werden.
Zusammensetzung Royal Canin Hypoallergenic Trockenfutter:
Reis, Sojaprotein (hydrolysiert), Tierfett (Schwein und Geflügel), Mineralstoffe, Geflügelleber (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Fischöl, Taurin, Borretschöl, L-Tyrosin, Tagetesextrakt (reich an Lutein).
Zusammensetzung Royal Canin Hypoallergenic Nassfutter:
Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Erbsenstärke), pflanzliche Eiweißextrakte (Sojaprotein, hydrolysiert), Öle und Fette, Mineralstoffe, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelleber, hydrolysiert), Zucker.
Es wird empfohlen, das Futter nur unter tierärztlicher Aufsicht anzuwenden. Für weitere Informationen zu Royal Canin Hypoallergenic Hundefutter wenden Sie sich bitte an den behandelnden Tierarzt.
Indikationen
• Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
• Futtermittelintoleranzen
• Eliminationsdiät
• Nahrungsmittelallergien mit dermatologischen und / oder gastrointestinalen Symptomen
• Dysbakterie
• Entzündliche Darmerkrankung (IBD)
• Bakterielle Überwucherung (SIBO)
Kontraindikationen
• Hyperlipidämie
• Pankreatitis
Produktvorteile
Hydrolysierte Proteine
Sojaproteinhydrolysat besteht aus Peptiden mit niedrigem Molekulargewicht. Es ist deshalb hochverdaulich und nur wenig allergen.
Hautbarriere
Die sehr hohen Anteile an Biotin, Niazin und Pantothensäure in Verbindung mit einer Zink-Linolsäure-Mischung helfen, den Flüssigkeitsverlust über die Haut zu reduzieren und deren Barriereeffekt zu stärken.
EPA/DHA
Eikosapentaensäure (EPA) und Dokosahexaensäure (DHA) sind langkettige Fettsäuren vom Typ Omega-3. Diese können entzündliche Reaktionen der Haut modulieren helfen.
Hohe Verdauungssicherheit
Die Kombination fermentierbarer Fasern (Zuckerrübentrockenschnitzel, FOS) mit Zeolith fördert eine ausgewogene Darmflora und unterstützt darüber hinaus die Gesundheit der Darmschleimhaut. Dieses Futter enthält keine Laktose und ist glutenfrei.
Behandlungsdauer
Bei Verdacht auf eine Futtermittelallergie oder -intoleranz sollte die Ernährung des Hundes umgestellt werden, und zwar unmittelbar und ohne Übergangsphase. Die diätetische Behandlung sollte dann lebenslang fortgesetzt werden.
Zusammensetzung Royal Canin Hypoallergenic Trockenfutter:
Reis, Sojaprotein (hydrolysiert), Tierfett (Schwein und Geflügel), Mineralstoffe, Geflügelleber (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Fischöl, Taurin, Borretschöl, L-Tyrosin, Tagetesextrakt (reich an Lutein).
Zusammensetzung Royal Canin Hypoallergenic Nassfutter:
Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Erbsenstärke), pflanzliche Eiweißextrakte (Sojaprotein, hydrolysiert), Öle und Fette, Mineralstoffe, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelleber, hydrolysiert), Zucker.
Es wird empfohlen, das Futter nur unter tierärztlicher Aufsicht anzuwenden. Für weitere Informationen zu Royal Canin Hypoallergenic Hundefutter wenden Sie sich bitte an den behandelnden Tierarzt.
Kundenbewertungen
Die Produktbewertungen sind nach Sprache geordnet. Die folgenden Bewertungen gibt es auf Deutsch.
-
Viele Blähungen und HaarausfallUnser 1 jähriger Rüde hatte bei anderem Futter immer Blähungen und starken Haarausfall. Beim jetzigen Diätfutter hat er keine Blähungen mehr und sein Haarausfall hat sich auch wesentlich verbessert.
-
mein Hund ist 17 und starker Allergikermein Hund ist 17 und starker Allergiker .ich füttere es seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden,
-
AllergieKein Juckreiz mehr ! Schönes Fell ! Super Futter
-
AllergieDas Futter hilft wirklich. Seitdem keine Flecken und kein Juckreiz mehr.
-
Royal Canin Hyperallergenic .......Seit ca. 7 Jahren das Hauptfutter, keinerlei Beschwerden, Stuhl immer in Ordnung!