Royal Canin Calm CC 36 Katzenfutter
Royal Canin - CALM - Stressmanagement für Katzen ab 6 Monaten.
Royal Canin CALM Katzenfutter kann einen wertvollen Beitrag bei der Therapie von Katzen leisten, die unter Stresssituationen oder Angst leiden.
Neben einer Verhaltenstherapie und dem Einsatz von Medikamenten kann CALM über die Nahrungsaufnahme helfen, Stressreaktionen zu minimieren. Studien belegen signifikante Erfolge bei betroffenen Hunden und Katzen. Um eine ausreichende Wirksamkeit zu erzielen, sollte CALM mindestens 2 Wochen vor einer möglichen Stresssituation, wie z.B. Umzug oder einer Ausstellung, gefüttert werden.
CALM ist für ausgewachsene Katzen geeignet und kann ggf. auch nur vorübergehend, z.B. zur Minimierung von vorhersehbaren Stress oder Angst bedingten Reaktionen, zum Einsatz kommen.
CALM's besondere Eigenschaften:
Stresskontrolle
Das hydrolysierte Milchprotein (alpha-S1 Casein) enthält ein patentiertes Peptid mit Stress regulierenden Eigenschaften. L-Tryptophan ist ein Vorläufer von Serotonin (Botenstoff im Gehirn, reguliert Appetit, Angst, Schlaf).
Stärkung der natürlichen Hautbarriere
Der synergistische Wirkstoffkomplex aus Vitaminen und Aminosäuren stärkt die natürliche Hautbarriere durch Steigerung der Produktion von Ceramiden (Hautlipiden) zum Schutz gegen äußere Einflüsse, vor Eindringen von Allergenen und Austrocknung der Haut.
Hervorragende Verträglichkeit
Proteine mit höchster Verdaulichkeit im Dünndarm führen zu weniger unverdauten Proteinen im Dickdarm. In Kombination mit Rübentrockenschnitzel und Fischöl wird die Darmgesundheit unterstützt.
Regulation der Haarballenbildung
Fermentierbare (Rübentrockenschnitzel) und nicht fermentierbare (Maisfaser) Fasern in ausgewogenem Verhältnis unterstützen die Ausscheidung von Haar ballen. Psyllium kann als schwer verdauliche Faser die Darmpassage positiv beeinflussen und den Kotabsatz erleichtern.
Antioxidanzien
Royal Canin CALM Katzenfutter ist angereichert mit Vitamin C und E, Taurin und Lutein, einem patentierten Antioxidanzienkomplex, welcher dazu beiträgt, die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Tieres zu stärken. Wissenschaftlich belegt: Antioxidanzien sind „Schutzstoffe“ des Körpers, die die Zellen aktiv vor Alterung und Krankheitsprozessen schützen.
Indikationen
Begleitend in der Verhaltenstherapie Unterstützend bei Stress bedingter Unsauberkeit, Magen-Darm-Problemen, Haut- und Fellerkrankungen
Präventive Anwendung bei planbaren Stresssituationen (z.B. Urlaub, Silvester, neues Familienmitglied)
Kontraindikationen
Bluthochdruck Herzinsuffizienz
Chronische Niereninsuffizienz, metabolische Azidose Wachsende Katzen
Trächtige und säugende Kätzinnen
Behandlungsdauer
CALM sollte über 2-3 Monate gefüttert werden, eine lebenslange Fütterung ist möglich. Bei vorhersehbaren Streßperioden sollte mit der Fütterung 10-14 Tage vorher begonnen werden.
Zusammensetzung
Geflügelmehl, Mais, Weizenkleberfutter, Reis, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Tierfett, Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Psyllium (Hüllen und Samen), Fructo-Oligosaccharide, Natriumtriphosphate, Sojaöl, Ei getrocknet, Borretschöl, Caseinpulver (hydrolysiert, Alpha-Casozepin), Tagetesextrakt (reich an Lutein)
Royal Canin CALM Katzenfutter kann einen wertvollen Beitrag bei der Therapie von Katzen leisten, die unter Stresssituationen oder Angst leiden.
Neben einer Verhaltenstherapie und dem Einsatz von Medikamenten kann CALM über die Nahrungsaufnahme helfen, Stressreaktionen zu minimieren. Studien belegen signifikante Erfolge bei betroffenen Hunden und Katzen. Um eine ausreichende Wirksamkeit zu erzielen, sollte CALM mindestens 2 Wochen vor einer möglichen Stresssituation, wie z.B. Umzug oder einer Ausstellung, gefüttert werden.
CALM ist für ausgewachsene Katzen geeignet und kann ggf. auch nur vorübergehend, z.B. zur Minimierung von vorhersehbaren Stress oder Angst bedingten Reaktionen, zum Einsatz kommen.
CALM's besondere Eigenschaften:
Stresskontrolle
Das hydrolysierte Milchprotein (alpha-S1 Casein) enthält ein patentiertes Peptid mit Stress regulierenden Eigenschaften. L-Tryptophan ist ein Vorläufer von Serotonin (Botenstoff im Gehirn, reguliert Appetit, Angst, Schlaf).
Stärkung der natürlichen Hautbarriere
Der synergistische Wirkstoffkomplex aus Vitaminen und Aminosäuren stärkt die natürliche Hautbarriere durch Steigerung der Produktion von Ceramiden (Hautlipiden) zum Schutz gegen äußere Einflüsse, vor Eindringen von Allergenen und Austrocknung der Haut.
Hervorragende Verträglichkeit
Proteine mit höchster Verdaulichkeit im Dünndarm führen zu weniger unverdauten Proteinen im Dickdarm. In Kombination mit Rübentrockenschnitzel und Fischöl wird die Darmgesundheit unterstützt.
Regulation der Haarballenbildung
Fermentierbare (Rübentrockenschnitzel) und nicht fermentierbare (Maisfaser) Fasern in ausgewogenem Verhältnis unterstützen die Ausscheidung von Haar ballen. Psyllium kann als schwer verdauliche Faser die Darmpassage positiv beeinflussen und den Kotabsatz erleichtern.
Antioxidanzien
Royal Canin CALM Katzenfutter ist angereichert mit Vitamin C und E, Taurin und Lutein, einem patentierten Antioxidanzienkomplex, welcher dazu beiträgt, die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Tieres zu stärken. Wissenschaftlich belegt: Antioxidanzien sind „Schutzstoffe“ des Körpers, die die Zellen aktiv vor Alterung und Krankheitsprozessen schützen.
Indikationen
Begleitend in der Verhaltenstherapie Unterstützend bei Stress bedingter Unsauberkeit, Magen-Darm-Problemen, Haut- und Fellerkrankungen
Präventive Anwendung bei planbaren Stresssituationen (z.B. Urlaub, Silvester, neues Familienmitglied)
Kontraindikationen
Bluthochdruck Herzinsuffizienz
Chronische Niereninsuffizienz, metabolische Azidose Wachsende Katzen
Trächtige und säugende Kätzinnen
Behandlungsdauer
CALM sollte über 2-3 Monate gefüttert werden, eine lebenslange Fütterung ist möglich. Bei vorhersehbaren Streßperioden sollte mit der Fütterung 10-14 Tage vorher begonnen werden.
Zusammensetzung
Geflügelmehl, Mais, Weizenkleberfutter, Reis, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Tierfett, Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Psyllium (Hüllen und Samen), Fructo-Oligosaccharide, Natriumtriphosphate, Sojaöl, Ei getrocknet, Borretschöl, Caseinpulver (hydrolysiert, Alpha-Casozepin), Tagetesextrakt (reich an Lutein)
Andere Kunden kauften
Kundenbewertungen
Die Produktbewertungen sind nach Sprache geordnet. Die folgenden Bewertungen gibt es auf Deutsch.
-
It‘s the best...Vor Jahren mit dem Futter angefangen. Unser Kater frisst es immer noch.
-
Ohne Royal canin calm geht's garnichtDa mein Schnurri ohne "calm" schon nach 1 Woche anfängt, sich die Haare auszubeissen, bin ich wirklich darauf angewiesen. Sämtliche Untersuchungen beim Arzt und Versuche, es in den Griff zu bekommen, waren ergebnislos. Noch nicht mal die Anwendung von Pheromonen konnte helfen.
-
Empfehlung des Tierarztes!!!Vor einigen Jahren bekamen wir dieses Futter von unserem Tierarzt, weil unser Kater neu zu uns kam und sehr unruhig war... Jetzt ist es so, dass es sein Lieblingsfutter ist und nichts anderes mehr frisst...Auch war er, so lange wie wir ihn haben, noch nie krank...
-
Unsere Katzen lieben das Futter.Top Firma, sehr gute Produkt-Qualität,kaufen regelmäßig online hier ein. Unsere 3 Katzen sind verrückt nach diesen Futter.
-
royal canin veterinary diet calmEs ist sehr wirkungsvoll. Schon nach kurzer Zeit ist die Katze viel ruhiger und ausgeglichener geworden.